Familienhilfe
Bei der Familienhilfe stehen intensive Beratungen und Begleitungen von Familien im Vordergrund. Dazu werden Lösungen und Konfliktbewältigungen probiert und geübt. Die Familie wird in der Regel über einem längeren Zeitraum (ein bis zwei Jahre) betreut. Um eine Familienhilfe zu erhalten, muss ein Antrag von den Eltern eingereicht und die Aufstellung eines Hilfeplans, der Probleme und Lösungsschritte einschl. Ziele erstellt werden. Diese wichtige Unterstützung ist für Familien in denen emotionale, soziale und ökonomische Probleme vorliegen, essentiell. Durch die sozialpädagogische Familienhilfe werden Eltern mit praktischen Hilfen bei Fehlern in der Kindererziehung, in der Versorgung des Haushalts unterstützt.
<< zurück
<< zurück