Mehrgenerationenhaus
Früher war es üblich, dass mehrere Generationen in einem Haus zusammen lebten und den Alltag gemeinsam organisierten. Die zunehmende Individualisierung unserer Gesellschaft hat dies ein wenig verändert. Es müssen neue Lebenskonzepte gefunden werden, die allen Generationen gerecht werden. Das Mehrgenerationenhaus ist eine Alternative. Hier wohnen verschiedene Generationen unter einem Dach, die sich gegenseitig unterstützen. Denn Senioren möchten heute gerne so lange wie möglich selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben. Und auch für junge Familien wird aufgrund der demografischen Entwicklungen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zunehmend schwieriger. Das Mehrgenerationenhaus setzt hier an und verbindet die verschiedenen Generationen im Alltag, so dass die Gemeinschaft sich gegenseitig unterstützt.
<< zurück
<< zurück