Sozialgesetzbuch (SGB)
Im formellen Sinn ist das deutsche Sozialgesetzbuch (SGB) die Zusammenfassung des Sozialrechts. Das Sozialgesetzbuch regelt alle wesentliche Bereiche des Sozialrechtes. Dort sind verschiedene Zweige der Sozialversicherung und Leistungen staatlicher Fürsorge aus Steuermitteln aufgeschrieben. Das SBG gliedert sich in 12 Bücher. Diese sind jeweils in fortlaufende Paragraphen nummeriert und gelten deswegen als eigenständige Gesetze.
<< zurück
<< zurück