Vorzeitige Wehen
Vorzeitige Wehen bzw. vorzeitige Wehentätigkeit bezeichnet vor Beendigung der 37. Schwangerschaftswoche einsetzende Wehen bei der schwangeren Frau, die unter Umständen zu einer Frühgeburt führen können. Üblicherweise können vorzeitige Wehen ohne vorherige Anzeichen bzw. Vorwarnung auftreten. Es ist jedoch auch möglich dass diese durch bereits vorher bekannte Risikofaktoren ausgelöst werden. Oftmals fällt es Frauen schwer, harmlose Kontraktionen von echten Wehen zu unterscheiden. Daher sollte dies immer unmittelbar mit dem behandelten Arzt besprochen werden.
<< zurück
<< zurück